![]() |
Informatikmaterialien |
Startseite | Informatik | Physik | Mathematik | Sonstiges | |
![]() |
Richard-Wossidlo-Gymnasium Ribnitz-Damgarten |
---|
Grundkursniveau Leistungskursniveau
1 Einleitung
2 Vom realen Automaten zum DEA mit Ausgabe
3 Erkennende Automaten4 Grammatiken und deren Einteilung
1 Endliche Automaten und Formale Sprachen
1.1 Vom realen Automaten zum DEA mit Ausgabe
1.2 Erkennende Automaten
1.4 Grammatiken und deren Einteilung
2 Unlösbare Probleme – Erste Leistungsgrenze von Computern
- Turingmaschine als Rechenmaschine/Computer
- zur Erinnerung: Intuitiver Algorithmusbegriff
- Churchsche-Hypothese und TM-Berechenbarkeit
- Grenzen der Berechenbarkeit
- Halteproblem
3 Effiziente Algorithmen – Zweite Leistungsgrenze von Computern3.1 Sortieralgorithmen und Zeitkomplexität
3.2 Algorithmus mit polynomialer und exponentieller Laufzeit
3.3 Algorithmisch schwere Probleme – P-NP-Problem
- Rundreiseproblem
- Rucksackproblem
- Klassen
P und
NP
- Gaspar, Leiß, Spengler, Stimm: Technische und theoretische Informatik. Bayrischer Schulbuchverlag, München: 1992. (Einsatz als Lehrbuch)
- Röhner, Gerhard: Informatik mit PROLOG. Materialien zum Unterricht, Sekundarstufe II, Heft 2. Herausgeber: Hessisches Landesinstitut für Pädagogik. Wiesbaden: 1995. (Einsatz als Lehrbuch)
- Engelmann, L. (Hrsg.).: Kleiner Leitfaden Informatik und ihre Anwendungen. Berlin: PAETEC-Verlag, 2001.
- Penon, J.: Endliche Automaten. URL: http://oszhdl.be.schule.de/gymnasium/faecher/informatik/automaten/index.htm [07.01.2004]
- Gierhardt, H.: Theoretische Informatik. URL: http://www.oberstufeninformatik.de/theorie/ [07.01.2004]
- Dehmer, J.: Informatik in der Oberstufe. URL: http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za714/informatik/infkurs/index.html#K6 [02.01.2005]
- Tornau, C.: Grundstudium Informatik. URL: http://www.grundstudium.info/ [14.01.2005]
- Breier, N.: Unterrichtssequenz TI. URL: http://www.bildung-mv.de/download/fortbildungsmaterial/paket-theoretische-informatik.exe [02.02.2005]
- Socher, R.:Theoretische Grundlagen der Informatik. 2. Auflage. Leipzig: Fachbuchverlag, 2005.
- SWI-PROLOG URL: http://www.swi-prolog.org/ [08.09.2002]
- SWI-PROLOG-Editor URL: http://www.bildung.hessen.de/abereich/inform/skii/material/swing/ [08.09.2002].
- Simulation diverser Automaten: URL: http://www.bildung.hessen.de/abereich/inform/skii/lk/Automaten.zip [20.06.2004]
- AtoCC: URL: http://www.atocc.de/ [07.01.2007]
![]() zur Startseite |
© Tino Hempel 1997 - 2007 | Im Web
vertreten seit 1994. Eine Internet-Seite aus dem Angebot von Tino Hempel. |